Leerfeld, 1989, Collage, Packseide, wasserlösliche Holzbeizen; 94 x 74 cm
Landstück I (Bülow Siege I), 1990, Collage, Packseide, Baumwolle, Ziegelstaub, diverse Aschen; 105 x 105 cm
o. T., 1990, Collage, Packseide, Zellulosefasern, Holzkohle; 54 x 54 cm
Schwarzhaut, 1990, Collage, Packseide, Zellulosefasern, Holzkohle; 74 x 94 cm
o. T., 1990, Collage, Packseide, Viskosefasern, und Holzkohle; 52 x 52 cm
Flugbild I, 1989, Collage, verschieden getönte Packseiden; 74 x 94 cm
o.T., 1990, Collage, Karton, Packseide, Viskosefasern, Acrylfarbe; 94 x 74 cm
o. T., 1992, Collage, verschieden getönte Packseiden; 74 x 104 cm
Unter der Haut I, 1989, Zeichnung und Collage, Packseide, Goldbronze; 74 x 94 cm
o.T. (Kind), 1990, Papierarbeit - Packseide collagiert, chinesische Tusche; 74 x 94 cm
o.T., 1989, Zeichnung, Goldbronze Packseide; 74 x 94 cm
o. T., 1990, Collage, Packseide, Viskosefasern, Graphit, Aquarellfarbe; 54 x 54 cm
o. T., 1990, Packseide, Viskosefasern, collagiert, Holzkohle; 54 x 54 cm
o. T., 1990, Collage, Packseide, Zellulosefasern, wasserlösliche Holzbeize; 54 x 54 cm
„In einem angespannten Schaffensprozess ordnet der Künstler alle Bildelemente so spannungsvoll zu, dass bedeutungsaufgeladene Zeichen entstehen, die durchaus konkrete Vorstellungen beim Betrachter auszulösen vermögen. Ihre Gestaltung ist oftmals von so elementarer Ursprünglichkeit, dass sie Urbildern unserer Seele gleichen. Die Spontaneität im unmittelbaren Schaffensprozess ist dabei nicht unwesentlich. Sie trägt Unbewusstes vom Grund seines Wesens nach oben und macht es so sichtbar, dass es mit unserem korrespondiert. Wie wäre sonst die Faszination seiner Werke erklärbar.“
Hans Peter Jakobson; Kurator
Zitat aus dem Katalog
Volker Regel Malerei Grafik / Martin Möhwald Keramik
Magdeburg Burggalerie 16.10. – 8.11.1986
Hans Peter Jakobson; Kurator
Flugbild II, 1990, Collage, Packseide Baumwolle, Viskosefasern, collagiert, diverse Aschen, Hausstaub, Eisenoxid; 110 x 150 cm
Kreuz , 1990, Collage, Karton, Packseide wasserlösliche Holzbeizen; 94 x 74 cm
Häutung III, 1990, Collage, Karton, Packseide, Viskosefasern, Goldbronze, gefaltet, gerissen; 105 x 74 cm
Unter der Haut VI, 1990, Collage, farbiger Karton, Packseide, collagiert, gefaltet; 55 x 74 cm
o. T., 1990, Papierprägung, schwarzer Karton; 54 x 54 cm
Unter der Haut V, 1989, Collage, Packseiden, eingefärbter Karton, wasserlösliche Holzbeizen, gefaltet; 94 x 74 cm
o. T., 1990, Papierarbeit - Schwarzer Karton; 54 x 54 cm
„…Durch diese Werkgruppe hat sich Volker Regel eine abstrakte und eigenständige künstlerische Position in der ostdeutschen Kunstlandschaft erarbeitet. Mit seiner Exposition wird nicht nur ein bislang wenig bekannter Vertreter der regionalen Kunstentwicklung ins öffentliche Licht gerückt, sondern damit findet auch die mit der Karl-Heinz-Adler-Werkschau im vergangenen Jahr begonnene Ausstellungsreihe, die Positionen herausragender ungegenständlicher, abstrakter und konstruktivkonkreter Kunst in der DDR vorstellen will, eine Fortsetzung…“
Holger Peter Saupe, Leiter der Kunstsammlung Gera, 2018
Zitat aus dem Katalog zur Ausstellung Volker Regel Out of Paper Papierarbeiten und Objekte
25.08. -14.10.2018 Kunstsammlung Gera
Herausgeberin und Kuratorin Claudia Tittel
Kragen I, 1989, Collage, Packseide; 74 x 94 cm
Jacke II, 1989, Collage und Faltung, Karton, Packseide, Acrylfarbe; 74 x 94 cm
Überwurf, 1990, Collage und Faltung, Karton, Packseide, Acrylfarbe, Viskosefasern, Eisenoxid; 74 x 94 cm
Jacke, 1990, Collage und Faltung, Karton, Packseide, Acrylfarbe; 74 x 94 cm
Jacke I, 1989, Collage und Faltung, Karton, Packseide, Acrylfarbe; 74 x 94 cm
o.T. (rotblaugrünschwarzweißsilber), 1988, Plakatfarbe, Alufolie collagiert auf Packpapier; 170 x 150 cm
© Volker Regel. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.